Relevanz: 31%
Pressespiegel
innobis führt bei der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) die Testautomatisierung für das Generieren komplexer Testdaten ein. Die Testdatengenerierung wurde von der NBank bereits für den Releasewechsel des Abakus (Aktuelles Förderbanken Antrags- und Kundensystem) genutzt und kommt im Zuge der Testung von Förderanträgen im Online-Kundenportal des Instituts zum Einsatz.
Relevanz: 31%
Pressespiegel
Dieter Koenen, Manager Consulting Services bei der innobis AG, leitet seit mehr als zehn Jahren große Testmanagement-Vorhaben im SAP-Banking-Umfeld und fasst seine Erfahrungen in zehn Regeln zusammen.
Relevanz: 31%
Pressespiegel
Warum Testautomatisierung? Tester-Ressourcen sind knapp und teuer. Insbesondere am Warum Testautomatisierung? Tester-Ressourcen sind knapp und teuer. Insbesondere am Warum Testautomatisierung? Ende des Testzyklus fehlt die Zeit, um ausreichend zu testen. Die Folgen: Software geht in ungenügender Qualität in die Produktion.
Relevanz: 31%
Pressespiegel
Tester-Ressourcen sind knapp und teuer. Insbesondere zum Ende des Testzyklus fehlt die Zeit, um ausreichend zu erproben und zu kontrollieren. Eine Folge kann sein, dass die Software in ungenügender Qualität in die Produktion geht. Es kommt zu Fehlern und Störungen im betrieblichen Ablauf. Noch schlimmer sind negative Außenwirkungen auf die Kunden durch falsche oder nicht rechtzeitig bereitgestellte Daten.
Relevanz: 31%
Pressespiegel
Wie können Finanzdienstleister pragmatisch mit den verschärften regulatorischen Anforderungen an die Banken-IT umgehen? Seit Veröffentlichung des Rundschreibens „10/2012 (BA) – Mindestanforderungen an das Risikomanagement MaRisk“ sowie den Erläuterungen in 12/2012 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gibt es in der IT von Banken eine Vielzahl von umzusetzenden Maßnahmen, um insbesondere die Anforderungen aus AT 7.2 und AT 7.3 zu erfüllen. Angekündigte Sonderprüfungen nach § 44 KWG Absatz 1 (Kreditwesengesetz) fordern gleichermaßen Business- und IT-Verantwortliche heraus.