Releasewechsel
IT- und SAP-Systeme zeitnah auf einen zukunftsfähigen Stand bringen
In regelmäßigen Abständen wird die SAP-Bankensoftware durch Upgrades aktualisiert und damit an neue regulatorische Vorgaben sowie veränderte Prozesse und Aufgaben angepasst. Der Releasewechsel bringt innovative Funktionalitäten, effizientere Arbeitsabläufe und geringeren Wartungsaufwand mit sich. So ist z. B. das Upgrade auf SAP NetWeaver 7.50 im Zuge von DSGVO und SAP S/4HANA ein erster wichtiger und sinnvoller Schritt.
Upgrades versprechen Innovationen und neue Funktionalitäten
Die Lösung SAP for Banking beinhaltet die regelmäßige Auslieferung von Enhancement und Support Packages, die u.a. Business Functions beispielsweise für die Abbildung negativer Zinsen enthalten. Das technische Upgrade durch das Einspielen solcher Packages wird sinnvollerweise ergänzt durch das Customizing – denn erst die Anpassung der Standardsoftware an die bankspezifischen Anforderungen garantiert hoch performante Geschäftsprozesse. Anschließende Tests stellen sicher, dass die eingespielten neuen Funktionalitäten korrekt und vollständig betriebsbereit und lauffähig sind.
Unsere Leistung: Störungsfreie und schnelle Implementierung
Wir betreiben eine eigene, hoch moderne SAP for Banking-Entwicklungssystemlandschaft, die sich auf dem neuesten Releasestand befindet. Hier entwickeln wir unsere Prototypen, angepasst an die individuellen Anforderungen unserer Kunden.
Unser Leistungsangebot umfasst dabei alle Aspekte eines Releasewechsels:
- Systemplanung und Transportmanagement
- Steuerung von RZ-Dienstleistern
- Modifikationsanalyse und -bereinigung
- Bewertung funktionaler Änderungen
- Analyse und Überarbeitung von Abhängigkeiten lokaler Programme zu Änderungen im SAP-Standard
- Ablaufplanung/Going-Live-Verfahren.
Unsere Expertise - Ihr Nutzen
Ein Releasewechsel wird oft mit dem Einspielen der neuen Standard-Software gleichgesetzt. In Wirklichkeit geht diesem Schritt eine Reihe analytischer und korrigierender Schritte voraus, damit am Produktionstermin auch "alle Räder ineinandergreifen". Wir unterstützten das gesamte Vorhaben mit Expertise und Werkzeugen:
- Vorlagen für Ablaufpläne
- Werkzeuge und Tools für Modifikationsanalysen
- Vorgehensmodelle für Impact-Analysen in kundenindividuellen Programme.