Projektleitung

Die Integration aller Sichten als wesentlicher Erfolgsfaktor

Projekte im SAP for Banking-Umfeld müssen eine Vielzahl von Herausforderungen meistern. Zu den offensichtlichen Anforderungen - wie z.B. der Abdeckung der fachlichen Vorgaben durch die zu entwickelnde Software - gibt es noch eine Reihe weiterer Bedingungen, die in den frühen Phasen einer Projektinitialisierung häufig nicht im Zentrum der Betrachtung stehen, den Projekterfolg aber maßgeblich beeinflussen können.

Unsere Leistung: Projektleitung statt Projektcontrolling

Leitung bedeutet für uns inhaltliche Verantwortung zu übernehmen. Wir berücksichtigen und steuern alle erfolgskritischen Ebenen von SAP for Banking-Projekten:

  • Anforderungsmanagement/Inhalte der zu erstellenden Lösung
  • Fachliche Lösungsfindung/Konzeption
  • Architektur/Softwaredesign
  • Testplanung
  • Systemplanung
  • Transportmanagement, ggf. unter Berücksichtigung eines Releasemanagements
  • Ablaufplanung Going-Live/Übergangsverfahren (z.B. bei größeren SW-Projekten/Migrationen)
  • Produktionsnachbetreuung/Schulungen
  • Projektmanagement/Projektcontrolling

Dabei integrieren wir im Rahmen einer verantworteten Projektleitung sowohl interne Mitarbeiter des Kunden als auch – sofern vom Kunden gewünscht – dritte Dienstleister ohne „Berührungsängste“.

Unsere Expertise: Erfahrung und Methodik aus einer Hand

innobis führt einen Großteil der realisierten Projekte eigenverantwortlich durch und stellt hierfür die externe bzw. Gesamtprojektleitung. Wir verfügen über eine große Zahl von Mitarbeitern mit umfangreichen Erfahrungen in der Steuerung solcher Projekte und können somit auf bewährte Vorgehensmodelle und Methoden zurückgreifen. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiche Referenzen aus größeren Projekten, bei denen eine innobis-Projektleitung größere Teams zum Teil auch mit dritten Dienstleister eingebunden hat.

Ihr langfristiger Nutzen: Risikoreduktion durch Aktion statt Reaktion

  • Kompetenz und Erfahrung der innobis-Projektleiter
  • Verfügbarkeit umfangreicher Vorgehensmodelle und Template-Bibliotheken  
  • Bereitschaft zur aktiven Wissensweitergabe und Zusammenarbeit mit Dritten.

Stimmen

„Wir sehen in innobis einen kompetenten und zuverlässigen Partner. Die Berater und Entwickler haben bei unterschiedlichen Projekten immer wieder erfolgreich ihre SAP-Expertise bei Förderbanken unter Beweis gestellt. Zudem haben uns die langjährige Erfahrung sowie die Referenzen von innobis in der Entwicklung und Betreuung rund um den ABAKUS überzeugt.“

Jens Günther
Leiter Bankbetrieb
Investitionsbank Schleswig-Holstein

Aktuelles

 Lessons learned: Projektmanagement in SAP-Großprojekten

Klassische iterative Projektmanagement-Methoden eignen sich nach wie vor hervorragend, um große komplexe Entwicklungsprojekte umzusetzen. Weiche Faktoren entscheiden über Erfolg und Misserfolg wie das Beispiel eines Finanzdienstleister zeigt.

Weiterlesen

Kontakt