Online-Legitimation und digitale Signatur

Die innobis AG hat einen Prototyp für Online-Antragsportale von (Förder-)Banken entwickelt, der ein vollintegriertes Legitimations- und Signaturverfahren digitaler Anträge direkt aus den kundenindividuellen Webportalen heraus ermöglicht.Der Antragsteller wird aus dem Online-Portal der Bank mit einem qualifizierten Fernsignaturdienstleister verbunden.

In einem Video-Chat bestätigt der Kunde seine Identität mit seinem Personalausweis, nach erfolgreicher Prüfung durchläuft das signierte Antragsdokument vollautomatisch den Bearbeitungs- und Genehmigungsprozess vom Online-Portal bis in das beispielsweise bestandsführende SAP-System einer Bank.

Der Prozess erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und ermöglicht die Legitimation und qualifizierte digitale Signatur in nur einem, vollständig online durchführbaren Schritt.

 

Die Herausforderungen

Die gesetzlich vorgeschriebene Unterschrift ist bis heute die größte Hürde in der Online-Abwicklung von Anträgen. Die Gründe dafür liegen unter anderem in der technologischen Umsetzung und den Sicherheitsbedenken.

Nach der eIDAS-Verordnung zugelassene Fernsignatur-Dienstleister, wie zum Beispiel IDnow, dürfen qualifizierte digitale Signaturen ohne zusätzliche Hardware ausstellen. eIDAS macht es möglich, rechtsverbindliche Geschäftsprozesse mit Schriftformerfordernis komplett online durchzuführen.

 

Unsere Vorgehensweise

Bei der Auswahl eines Fernsignaturdienstleisters empfiehlt es sich, auf die Qualifizierung zu achten: so genannte qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter. Mit der qualifizierten digitalen Signatur werden Antragsdokumente rechtssicher unterschrieben und identifizieren den Kunden als Urheber.

Damit Online-Unterschriften künftig flächendeckend zum Einsatz kommen und die Akzeptanz bei den Bankkunden steigt, sind einfache und medienbruchfreie Prozesse für die Signaturerstellung wichtig.

Der Prototyp der innobis ermöglicht solche Prozesse und stellt darüber hinaus sicher, dass die Daten sicher und vollautomatisch in die bestandsführenden SAP-Systeme der Banken gelangen.

 

Unsere Expertise - Ihr Nutzen

• Zeitersparnis durch vollständige Online-Abwicklung,

• ohne Einsatz von zusätzlicher kosten- und wartungsintensiver Hardware,

• hohe Verfügbarkeit,

• medienbruchfreie und rechtskonforme (Förderbank-) Antragsstellung.

 

Stimmen

Kai Prössel

„Mit dem Prototypen gehen wir den nächsten Schritt in die digitale Zukunft der Banken. Der Antragsteller kann problemlos, quasi vom Sofa aus, seinen Antrag im Webportal der Bank stellen, der dann nach Legitimationsprüfung und digitaler Signatur automatisch in das Bestandssystem der Bank überführt wird. Bank und Kunde gewinnen durch diese medienbruchfreie, rechtskonforme Antragstellung wertvolle Zeit, eine echte Win-Win-Situation für beide Seiten.“

Kai Prössel
Senior Consultant Development & Integration Services
innobis AG

Kontakt