#MeineSAPKarriere: Natalie über die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens
Mein beruflicher Weg hat mich in unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen und damit in verschiedene Unternehmensstrukturen geführt. Bei der Planung meines Wiedereinstiegs im Anschluss an meine Elternzeit habe ich mich deshalb bewusst für eine Tätigkeit im Mittelstand entschieden. Seit 2012 arbeite ich nun für innobis im Marketing/Vertrieb und habe damit die für mich beste Entscheidung getroffen.
Dank klarer Abteilungsstrukturen konnte ich schnell Verantwortung in meinem Tätigkeitsumfeld übernehmen. Dies ist breit gefächert und ich bin gefordert, kreativ zu sein und eigene Ideen einzubringen. Aufgrund der Unternehmensgröße und den flachen Hierarchien bei innobis kennen sich alle Kollegen. Wir sind tatsächlich ein Team und Kollegialität ist uns allen wichtig.
Demensprechend gut ausgeprägt sind die gegenseitige Hilfsbereitschaft und unsere teils sehr enge Zusammenarbeit auch über Abteilungsgrenzen hinaus.In regelmäßigen Meetings tauschen wir uns aus und arbeiten an gemeinsamen Projekten. Fragen lassen sich unkompliziert und schnell klären; zudem bringt der Blick von „fachfremden“ Kollegen oft einen spannenden und gewinnbringenden Input. Die Vereinbarkeit meiner Karriere und meiner Familie war für mich eines der wichtigsten Ziele beim beruflichen Wiedereinstieg. Bei innobis werden meine persönlichen Anliegen berücksichtigt. Ich kann flexibel reagieren, wenn z.B. eines meiner Kinder krank ist und ich unerwartet nicht ins Büro kann – dann nutze ich die Gleitzeitregelung oder arbeite im Home-Office.