#MeineSAPKarriere: Christian über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf & Work-Life-Balance
Bereits vor 15 Jahren war ich bei innobis in der Beratung tätig. Damals war ich bedingt durch meine Projekteinsätze überwiegend vor Ort bei Kunden. Das Aufgabengebiet war sehr vielseitig und ich hatte die Möglichkeit, viele interessante Kontakte zu knüpfen, was ich als besonders spannend empfand. Daher war es für mich auch in Ordnung, jede Woche mehrere Tage unterwegs zu sein – bis sich der Nachwuchs in der Familie ankündigte. Von da an wollte ich verstärkt für meine Familie da sein, weshalb ich mich entschied, die SAP-Beratungsbranche zu verlassen und eine Inhouse-Position bei einem Finanzdienstleister anzutreten.
Vor ca. drei Jahren hat mich dann mein beruflicher Weg wieder zu innobis zurückgeführt. Für einen Wiedereinstieg hatten nicht zuletzt die interessanten Aufgaben, sondern auch die damit verbundene geringe Reisezeit gesprochen. Meine aktuelle Position ist keine Inhouse-Position, kommt dieser jedoch sehr nahe. Hier ist mir innobis sehr entgegen gekommen, so dass für mich Familie und Beraterberuf jetzt gut vereinbar sind und meine Work-Life-Balance stimmt. Meine zwei Kinder sind mittlerweile auch etwas größer und Reisen in kleinerem Umfang sind gut machbar. Und aufgrund des flexiblen Arbeitszeitmodells kann ich mir meinen Arbeitstag weitestgehend frei einteilen. Es gibt keine Kernarbeitszeiten und so lässt sich bei privaten Anlässen meine Anwesenheit im Unternehmen sehr flexibel gestalten. Zudem gilt bei innobis grundsätzlich nicht die komplette Woche als Reisezeit, sondern nur Montag bis Donnerstag. Freitags ist Bürotag, so dass alle Mitarbeiter mindestens einmal in der Woche im Unternehmen wieder zusammen kommen.