Datenschutzhinweise Online-Bewerbungsformular

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Stellenangeboten und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unseres Online-Bewerbungsformulars sicher fühlen. Daher informieren wir Sie nachfolgend über unsere Datenschutzbestimmungen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen einer Bewerbung und Ihre Rechte gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Weitere allgemeine Hinweise zum Datenschutz auf unseren Webseiten können Sie auf der Seite des Internetauftritts der innobis AG unter der Rubrik Datenschutz einsehen.

Erfassung Ihrer personenbezogener Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Daher erfassen und verarbeiten wir nur personenbezogene Daten, die für den Zweck Ihrer Bewerbung und für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist dabei § 26 Abs. 1 BDSG.

Weiterhin können wir personenbezogene Daten verarbeiten, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, das berechtigte Interesse ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Soweit Sie einer Aufnahme Ihrer Bewerbung in den Bewerberpool nach Art 6 Abs. 1 a DSGVO zugestimmt haben, nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten zudem zum Abgleich Ihrer Bewerbungsunterlagen mit Anforderungsprofilen von neu zu besetzenden Stellen.

Weitergabe an Dritte

Innerhalb unseres Unternehmens werden Ihre Daten ausschließlich der Personalabteilung zugänglich gemacht sowie Fachabteilungen, die aufgrund von Übereinstimmungen mit Ihrem Bewerberprofil mit dem konkreten Bewerbungsverfahren befasst sind. Eine Weitergabe an Dritte findet ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht statt.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

Aufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist. Beruht die Speicherung auf Ihrer Einwilligung zur Aufnahme in den Bewerberpool, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, maximal jedoch über einen Zeitraum von einem Jahr.

Ihre Rechte bei der Datenverarbeitung

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

Soweit eine Verarbeitung auf Grund eines berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail (karriere(at)innobis.de) an die Personalabteilung oder unseren Datenschutzbeauftragten.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für einen Vertragsabschluss über ein Beschäftigungsverhältnis mit uns erforderlich. Das heißt, soweit Sie uns keine personenbezogenen Daten bei einer Bewerbung bereitstellen, werden wir kein Beschäftigungsverhältnis mit Ihnen eingehen.

Datensicherheit

Wir stellen durch technische und organisatorische Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen und unberechtigte Zugriffe geschützt sind. Diese Website ist über eine https-Verbindung gesichert, so dass Ihre Bewerbungsunterlagen verschlüsselt übertragen werden. Unsere Vorkehrungen zur Datensicherung entsprechen stets dem aktuellen Stand der Technik.

Datenschutzbeauftragte

Bei Fragen im Umgang mit Ihren Bewerberdaten oder bei Anfragen zum Thema Datenschutz bei der innobis AG können Sie sich unter den nachfolgend genannten Kontaktdaten an unseren externen Datenschutzbeauftragten wenden.

innobis AG

Datenschutzbeauftragter

Südportal 5

22848 Norderstedt

E-Mail: datenschutz(at)innobis.de

 

Weitere Informationen zum Datenschutz auf unseren Websites entnehmen Sie bitte unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.

Sollte sich der Zweck oder die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wesentlich ändern, so werden wir diese Informationen rechtzeitig aktualisieren und Sie rechtzeitig über die Änderungen informieren.

Ansprechpartner

Datenschutzbeauftragter
E-Mail: datenschutz(at)innobis.de

Kontakt